Fanfarenzug Bretten bei der Fasnet in Rottenburg
Seit 2001 kommt der Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e. V. jedes Jahr zur schwäbisch-alemannischen Fasnet nach Rottenburg am Neckar.
Die Hauptfigur der dortigen Fasnet ist sicherlich der sogenannte "Ahland", mit seiner dämonisch-diabolisch wirkenden Maske. Stadthexen, Laufnarren und Pompele gehören aber ebenso dazu. Am sonntäglichen Fasnets-Ommzug beteiligte sich auch der Fanfarenzug Bretten unter der musikalischen Leitung von Freddy Zanger. Gastzünfte aus Nah und Fern, Spielmanns- und Fanfarenzüge sowie allerhand bunte Fasnetskapellen bereicherten den Umzug der sich vor zigtausend Zuschauern durch die Straßen der schwäbischen Kreisstadt zog.
Zum Abschluss gab es für die blau-weißen Vertreter Brettens noch einen gemeinsamen Auftritt mit den Freunden des rot-weiß gekleideten Fanfarenzuges aus Rottenburg in der Festhalle.
Die Hauptfigur der dortigen Fasnet ist sicherlich der sogenannte "Ahland", mit seiner dämonisch-diabolisch wirkenden Maske. Stadthexen, Laufnarren und Pompele gehören aber ebenso dazu. Am sonntäglichen Fasnets-Ommzug beteiligte sich auch der Fanfarenzug Bretten unter der musikalischen Leitung von Freddy Zanger. Gastzünfte aus Nah und Fern, Spielmanns- und Fanfarenzüge sowie allerhand bunte Fasnetskapellen bereicherten den Umzug der sich vor zigtausend Zuschauern durch die Straßen der schwäbischen Kreisstadt zog.
Zum Abschluss gab es für die blau-weißen Vertreter Brettens noch einen gemeinsamen Auftritt mit den Freunden des rot-weiß gekleideten Fanfarenzuges aus Rottenburg in der Festhalle.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
||